
feuerwehrhaus oder auch GErätehaus genannt
Unser Feuerwehr-Gerätehaus ist etwas neuer als die Unterkunft. Sie wurde 1985 errichtet.
Das Gerätehaus mit seinen zwei voll elektrischen Rolltoren dient hauptsächlich als Fahrzeughalle für das Löschgruppenfahrzeug LF 10/10, den ELW1 und das MTF. Des Weiteren befinden sich dort die Spinde für die Einsatzuniformen der Mitglieder der Löscheinheit.
Ein kleiner Schreibtisch mit Telefon und Einsatzfax-Gerät bilden die Kommunikationseinheit.
Rückwärtig schließt ein kleiner Geräteschuppen an das Gerätehaus an.
Hier ein paar Eindrücke:
Die Fahrzeughalle bietet ausreichend Platz für 2 Löschgruppenfahrzeuge. Links steht immer unser Einsatzfahrzeug LF 10/10 und rechts unser ELW1 sowie unter MTF.
Das Foto entstand vor einer Übung mit unserer Jugendfeuerwehr, zu der wir noch ein HLF der Berufsfeuerwehr geholt hatten.
Nach langer Bauphase konnte der neue Anbau im Juni 2025 offziell eingeweiht und in Betrieb genommen werden. Den Kameraden und auch den Kameradinnen stehen nun separate Umkleideräume zur Verfügung. Im Zuge dieses neuen "schwarz-weiß Bereiches" wurde in der Fahrzeughalle auch eine Abgas-Abzugsanlage für die dort stehenden Fahrzeuge eingebaut.
Neben getrennten Umkleideräumen für die Kameraden und Kameradinnen stehen jeweils auch Toiletten und Duschen zur Verfügung. Zu jeder Zeit kann nun eine Trennung zwischen dem saubern und dem Arbeitsbereich gewährleistet werden.
Die neuen Räumlichkeiten sind modern, hell und mit Bewegungssensoren für Licht ausgestattet.
Besonders nach Einsätzen wird die Möglichkeit der Duschen sehr gerne in Anspruch genommen.
Rückwärtig haben wir unseren restaurierten, historischen Spritzenwagen aufgestellt. Ein besonders schönes Schmuckstück, welches zu speziellen Anlässen gerne hervorgeholt und präsentiert wird.