Jubiläumsfest der Löscheinheit Dransdorf

125 Jahre Löscheinheit Dransdorf / 55 Jahre Jugendfeuerwehr Dransdorf

Am Sonntag den 29. Juni 2025 feierte die Löscheinheit ihr großes Jubiläum. An diesem hochsommerlichen Tag erwartete die Besucherinnen und Besucher ein großes, abwechslungsreiches und buntes Programm sowie großer Fahrzeugausstellung.

Eröffnet wurde die Veranstaltung gegen 10 Uhr von den beiden Löscheinheitsführern BI Jochem Weinstock und BI Michael Dernen. Gegen 10 Uhr wurde die restaurierte Fahne der Löscheinheit vom Diakon aus Dransdorf in einem kleinen Gottesdienst feierlich gesegnet.

Das Grußwort sprach die amtierende Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Nach ihrem Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit weiht sie auch den neuen Anbau neben der Fahrzeughalle ein.

Im Anschluss führte der Amtsleiter der Feuerwehr Bonn Jochem Stein zahlreiche Beförderungen durch. Ein besonderer Dank ging dabei an BI Jochem Weinstock. Er erhielt das Feuerwehr-Ehrenzeichen in silber. Das ist die zweithöchste Auszeichnung, die es in Deutschland für Feuerwehrleute gibt. Sie wird vom Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen verliehen. Überreicht wurde diese Urkunde von Dirk Engstenberg vom Innenministerium des Landes NRW.

Neben den vielen Eltern mit ihren Kindern waren auch zahlreiche Gäste aus dem Ortsgeschehen und der Politik vor Ort. Gefreut wurde sich auch über den Besuch zahlreicher befreundeter Löscheinheiten aus Bonn und Umgebung.

Auf dem Dorfplatz konnte dann die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Hauptbrandmeister Thorsten Schmitt sein Können vorführen. Gelöscht wurde ein brennendes Holzhaus, nachdem ein Besucher bei der Leitstelle den Brand über einen Notruf gemeldet hatte.

Ein besonderes Highlight war dann das traditionelle Entenrennen auf dem Dransdorfer Bach. Gegen 14 Uhr traten 500 gelbe Plastikenten ihr Rennen an. Nach rund 15 Minuten kamen die ersten Enten am Zieleinlauf an der Siemensstraße an. Dieses Geschehen wurde von zahlreichen Besuchern aufmerksam verfolgt.

In der anschließenden Siegerehrung wurden 3 tolle Hauptpreise überreicht. Der 1. Gewinner erhielt einen E-Scooter, Platz 2 erhielt ein Smartphone und der 3 Preis eine schöne Smartwatch.

Für das Leibliche Wohl sorgte den Tag über der Bönnsche Imbiss mit der leckersten Currywurst aus Bonn. Die Kinder tobten sich auf der großen Hüpfburg in Form eines Feuerwehrfahrzeuges aus, während zahlreichen Besucher eher im Schatten unter den Pavillons verweilten und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich genommen haben. Auch das liebevoll und mit großer Auswahl Kuchenbuffet fand einen großen Anklang.

Die verschiedenen Tanzgarden der GDKG führten ihre neuesten Choreografien auf und gratulierten damit der Löscheinheit zu ihrem Jubiläum.

Besonders hervorheben möchten wir auch die großzügige Spende der Sparkasse Köln/Bonn, die mit 5.000€ sich an den Kosten der Restauration der Fahne beteiligt haben. Der Scheck wurde vom Geschäftsstellenleiter Herrn Ritterrath den beiden Löscheinheitsführern überreicht.

Gegen 18 Uhr endete ein tolles Fest mit viel Freude, Spass und guter Laune.


geschrieben von BOI Michael Dernen